Das Einzigartige …
… ist das Trocknungsverfahren
Seit Tausenden von Jahren trocknen die Naturvölker ihre Lebensmittel an der Sonne, um sie damit haltbar
zu machen. Sie nutzen dabei die natürliche Infrarot-Wärme der Sonne. Da der Ultraviolett-Anteil aber
wiederum Vitamine zerstört, ist das von Nature Trockenfrüchte angewandte Trocknungsverfahren mit
selektiver Infrarot-Wärme (kurz STIR) noch vitaminschonender als die Sonnentrocknung.
In der traditionellen Lufttrocknung werden die Produkte mit heißer Luft umspült und dabei getrocknet. In
unserer neuartigen Anlage werden die Produkte:
•
bei niedrigeren Temperaturen
•
weit schonender getrocknet,
•
wobei die Trockenzeit sogar um ein Drittel kürzer ist.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren können wir auf Zusatzstoffe, die ein stärkeres Braunfärben
verhindern sollen, komplett verzichten.
Da die in Obst, Gemüse und Pilzen enthaltene Feuchtigkeit, die 80 bis 90 % der Gesamtmasse ausmacht,
fast vollständig entfernt wird, sind unsere Trockenprodukte ohne chemische Hilfsmittel über lange Zeit
haltbar. Die Mindesthaltbarkeitsdauer beträgt 1 Jahr.
Wenn Sie einmal die Gelegenheit haben, unsere Apfelringe zu kosten, werden auch Sie begeistert
sein. Unsere Apfelringe sind einfach verführerisch, schmackhaft und gesund!
Nature Trockenfrüchte
Dammstraße 2 - 4
Elite-Gewerbepark
Halle III
09618 Brand-Erbisdorf
Tel.: 037322 50409
Fax: 037322 50605
info@nature-trockenfruechte.de
Mehr Informationen finden Sie auch auf
… ist der Geschmack
Wir produzieren Apfelringe unterschiedlicher Geschmacksrichtungen ohne Verwendung von Zusätzen
oder Aromastoffen. Die verschiedenen Geschmacksrichtungen werden allein durch die Auswahl
geeigneter Apfelsorten erzielt.
Durch unser besonders aromaschonendes Trocknungsverfahren bleiben der sortentypische Geschmack
und Geruch der verwendeten Apfelsorten weitestgehend erhalten.
Die Rohprodukte sind reich an:
•
Mineralstoffe - wie Eisen, Natrium, Magnesium, Calzium
•
Spurenelemente - wie Jod, Zink
•
Sekundäre Pflanzenstoffe - wie Carotinoide, Flavonoide, Phenolsäuren
•
Vitamine,
•
Ballaststoffe und
•
verschiedene Zellschutzstoffe - wie Pektin.
Diese Vitamine und gesundheitsfördernden Wirkstoffe bleiben weitestgehend erhalten und werden
sogar auf das sechs- bis siebenfache aufkonzentriert.
… ist der Nährwert
Für eine 50 g-Tüte Apfelringe müssen ca. 4 Äpfel = 700 g verarbeitet werden.
Nährwerte: 100 g (gleich 2 Tüten) enthalten durchschnittlich:
•
Brennwert: 1.257 kJ (296 kcal) entspricht dem Brennwert von 6 frischen Äpfeln
•
Eiweiß: 1,0 g
•
Kohlenhydrate: 72,0 g (davon 60 % Fructose, 18 % Glucose, 20 % Saccarose)
•
Mineralstoffe: 2,6 g
•
Gesamtballaststoffe: 19,9 g
•
Fett: 0,4 g
… ist die Knackigkeit
Zu beachten ist, dass diese Knackigkeit in normaler Umgebung durch Aufnahme von Feuchtigkeit aus
der Luft in wenigen Stunden nachlässt. Bei geschlossener Folientüte bleiben die Apfelringe daher länger
knackig, bei offener Tüte werden sie weich. Achten Sie auch darauf, dass die Apfelringe nicht zu warm
lagern und schützen Sie das Trockenobst vor starker und längerer Lichteinwirkung.
Die Apfelringe wirken auf Grund ihres Kohlenhydratanteiles energiespendend. Da der
Fruchtzuckeranteil am Gesamtzucker überwiegt, sind sie auch für Diabetiker geeignet.
… ist ihr Gehalt
Unsere getrockneten Apfelringe enthalten im Vergleich zur gleichen Masse an frischen Äpfeln die sechs- bis
siebenfache Menge an Fruchtzucker und an Ballaststoffen wie auch an anderen wertvollen
gesundheitsfördernden Wirkstoffen. Deshalb sind auch die schonend getrockneten Apfelringe geeignet für
eine gesundheitsbewusste Ernährung für Menschen mit einem hohen Energie- und Vitaminbedarf (z. B.
Schwerarbeiter und Sportler) oder alle, die naschen möchten, ohne zu bereuen.